Keine Klaviere mehr aus Lenzen
Lenzen (dpa). In der Elbestadt Lenzen im Kreis Prignitz ist am Sonntag eine 60jährige Klavierbautradition zu Ende gegangen. 1936 verlegte die Anfang
des Jahrhunderts gegründete Firma Wagner ihren Sitz in die Prignitz. In 60 Staaten wurden von hier Tasteninstrumente in alle Welt geliefert. Nach der Wende stieg ein holländischer Unternehmer ein. Wegen der großen internationalen Konkurrenz war der Betrieb aber nicht zu halten.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.