Keine Klaviere mehr aus Lenzen
Lenzen (dpa). In der Elbestadt Lenzen im Kreis Prignitz ist am Sonntag eine 60jährige Klavierbautradition zu Ende gegangen. 1936 verlegte die Anfang
des Jahrhunderts gegründete Firma Wagner ihren Sitz in die Prignitz. In 60 Staaten wurden von hier Tasteninstrumente in alle Welt geliefert. Nach der Wende stieg ein holländischer Unternehmer ein. Wegen der großen internationalen Konkurrenz war der Betrieb aber nicht zu halten.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.