- Politik
- iT-niTT-raiTsi Mord an Kim
ist aufgeklärt
Einschlägig Vorbestrafter legte Geständnis ab
Varel/Düsseldorf (ddpADN/dpa/ND). Der Mord an der zehnjährigen Kim Kerkow ist offenbar aufgeklärt. Wie die Polizei am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im niedersächsichen Varel mitteilte, wurde ein 34 Jahre alter Mann festgenommen, der bereits gestanden habe, das Mädchen sexuell mißbraucht und anschließend getötet zu haben. Er sei am Mittwoch im Haus seiner Eltern etwa 35 Kilometer von Värel entfernt gestellt worden. Ein Amtsrichter erließ Haftbefehl.
Der Mann ist einschlägig vorbestraft. Vor genau 18 Jahren habe er schon einmal ein elfjähriges Mädchen erdrosselt. Dafür habe er eine mehrjährige Gefängnisstrafe verbüßt, sei aber später vorzeitig entlassen worden.
Auf die Spur des mutmaßlichen Mörders kam die Polizei durch die Aussagen zweier Mädchen aus Varel. Kim Kerkow war am vergangenen Freitag, einen Tag nach ihrer Entführung, in einem Waldstück bei Amsterdam tot aufgefunden worden.
Nach dem Mörder der zehnjährigen Ramona aus Jena wird weiter gefahndet. Um einen möglichen Zusammenhang zum Tod von Kim zu klären, wollen Ermittler aus Thüringen den mutmaßlichen Mörder von Kim vernehmen.
Ein seit Mittwoch vermißtes zehnjähriges Mädchen aus Essen ist in Düsseldorf wieder aufgetaucht, teilte die Polizei mit. Es habe sich um eine ganz normale Ausreißerin gehandelt, hieß es weiter
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.