Noch keine Spur
Die Polizei hat von dem vor zwei Wochen entführten Geschäftsmann Alexander Galius noch keine Spur. Zwischen der Familie des 50jährigen und den Entführern gab es mehrere Kontakte. Hinweise, daß für die Tat die sogenannte Russenmafia verantwortlich sei, gibt es bislang nicht. Galius war am 9 Juni in einem Computerladen in der Augsburger Straße in Charlottenburg
vermutlich betäubt und anschließend entführt worden. Die Täter haben ein Lösegeld in Höhe von einer Million Mark gefordert.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.