Noch keine Spur
Die Polizei hat von dem vor zwei Wochen entführten Geschäftsmann Alexander Galius noch keine Spur. Zwischen der Familie des 50jährigen und den Entführern gab es mehrere Kontakte. Hinweise, daß für die Tat die sogenannte Russenmafia verantwortlich sei, gibt es bislang nicht. Galius war am 9 Juni in einem Computerladen in der Augsburger Straße in Charlottenburg
vermutlich betäubt und anschließend entführt worden. Die Täter haben ein Lösegeld in Höhe von einer Million Mark gefordert.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.