AWO-Chef fristlos gekündigt
Cottbus (dpa). Der Regionalverband Brandenburg-Süd der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat seinem Geschäftsführer Christian Kraatz fristlos gekündigt. Das teilte der Wohlfahrtsverband am Mittwoch in Cottbus mit. Die AWO zog damit eine erste Konsequenz aus der Veruntreuung von Geldern in Millionenhöhe, mit denen sich der 35jährige Finanzchef des Verbandes, Michel Wieland, in die Karibik abgesetzt haben soll. Kraatz habe das für alle Bankgeschäfte des Vorbandes geltende Vier-Augen-Prinzip eigenmächtig außer Kraft gesetzt und Wieland den Zugriff auf eines der AWO-Konten erst ermöglicht.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.