AWO-Chef fristlos gekündigt
Cottbus (dpa). Der Regionalverband Brandenburg-Süd der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat seinem Geschäftsführer Christian Kraatz fristlos gekündigt. Das teilte der Wohlfahrtsverband am Mittwoch in Cottbus mit. Die AWO zog damit eine erste Konsequenz aus der Veruntreuung von Geldern in Millionenhöhe, mit denen sich der 35jährige Finanzchef des Verbandes, Michel Wieland, in die Karibik abgesetzt haben soll. Kraatz habe das für alle Bankgeschäfte des Vorbandes geltende Vier-Augen-Prinzip eigenmächtig außer Kraft gesetzt und Wieland den Zugriff auf eines der AWO-Konten erst ermöglicht.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.