MARZAHN Concierge im Hochhaus
(ND). Concierge kommen wieder in Mode: Künftig werden im Doppelhochhaus Helene-Weigel-Platz 13/14 Bewohner wie Besucher gleich von fünf freundlichen Herren empfangen. Unterstützt von elektronischen Kameras sollen sie rund um die Uhr für Sicherheit und Sauberkeit sorgen, aber auch den 1000 Bewohnern Dienste anbieten - von Paketannahme bis Brötchenholen. Demnächst will die Wohnungsbaugesellschaft Marzahn Concierge-Teams auch in den Häusern Helene-Weigel-Platz 6/7 und Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 stationieren. Für Mieter soll der Service kostenneutral ausfallen: Zwar werden Betriebskosten um 1,20 bis 1,50 Mark/Quadratmeter erhöht, dafür wird die Grundmiete gesenkt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.