? Gefängnis für KoKo-Mitarbeiterin
Berlin (dpa/ND) Die frühere Mitarbeiterin des DDR-Devisenbeschaffers Alexander Schalck-Golodkowski, Waltraud Lisowski, ist vor dem Berliner Landgericht
wegen Untreue zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, daß die 63jährige rund 3,2 Millionen Mark bei der Auflösung des DDR-Wirtschaftsimperiums Kommerzielle Koordinierung (KoKo) veruntreute. Die 63jährige Managerin habe sich nicht persönlich bereichert. Finanziell profitiert haben soll ein westdeutscher Kaufmann und ein inzwischen verstorbener Wissenschaftler
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.