Das Opfer hieß Marianne Grunthal
Zum Leserbrief von Brigitte Pegenau (NDvom 10. 11.):
Richtig schreibt die Autorin, daß die junge Lehrerin aus Zehdenick an einer Straßenleuchte in Schwerin erhängt worden ist, weil sie sich 1945 kritisch über den Krieg der Nazis
geäußert hatte. Die junge Lehrerin heißt Marianne Grunthal und ist in Zehdenick bestattet. Nach ihr wurde schon zu DDR-Zeiten eine Straße in Zehdenick-Süd benannt. Übrigens war die ledige Marianne Grunthal auch Lehrerin meiner Schwiegermutter, was ich jetzt nach dem Leserbrief im ND erfuhr
Gerhard Jährig 16792 Zehdenick
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.