Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Delphischer Rat -was ist das?

Sven Thanheiser

  • Lesedauer: 1 Min.

? Bereits im Februar wurde die Gründung des Delphischen Rats in Deutschland gemeldet. Jetzt wird neuerlich zu seiner Gründung eingeladen. Wie das?

Es gab einen sogenannten Delphischen Rat in Deutschland, das war ein Zusammenschluß von Persönlichkeiten hauptsächlich aus Berlin, die damals den Gründer der Delphischen Bewegung stark unterstützt haben. Diese Gesellschaft hat ihren Zweck erfüllt, die Wiederbelebung der Delphischen Spiele der Antike zu initiieren. Nun werden wir eine neue organisationsstarke Gesellschaft in München gründen. Die heißt Delphischer Rat Deutschland ohne »in«.

? Welche Aufgaben hat der Rat?

Er will die Delphischen Spiele der Neuzeit gestalten. Die Delphischen Spiele waren in der Antike das kulturelle, seelische, geistige Äquivalent zum körperlichen, sportlichen Spiel.

? Der Internationale Delphische Rat hat sich die Völkerverständigung durch Kultur zum Ziel gesetzt. Ist das angesichts der Ereignisse auf dem Balkan

realistisch?

Der Delphische Rat ist ein Zusammenschluß im Kulturbereich, Wenn seine Tä-

, tigkeit in

wäre das

«Jfftkt&uwJe

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.