Ein US-Bürger: Der Krieg muss geächtet werden
Das Herz schlägt links!« Bei mir, gebürtigem 84-jährigem US-Staatsangehörigen, ist dem auch so. Obwohl ich nie Kommunist gewesen bin, stimme ich mit der Warnung der »Kommunistischen Plattform« in der PDS entschieden überein. Krieg und militärische Gewalt sind zu ächten und für immer aus dem Leben der Völker zu verbannen! Geht die PDS einen Kompromiss ein, was diesen in ihrem Programm verankerten radikalpazifistischen Standpunkt betrifft, kann sie mir gestohlen bleiben! Keinerlei Form von Militarismus oder auch nur die Billigung militärischer Einsätze, welcher Art immer, wäre mit diesem Prinzip vereinbar, außer wenn alle nationalen Streitkräfte abgebaut würden und die Anwendung von Gewalt dem einheitlichen, ausschließlichen Kommando der Vereinten Nationen vorbehalten wäre. Nur dann könnte ich dem zögernd zustimmen, was in der innerparteilichen Diskussion um diesen Punkt sich angebahnt zu haben scheint. Wird dieser über alles wichtige Grundsatz verraten, so wird uns Menschen eines Tages in fast schon absehbaren Zeiträumen das Schicksal der Saurier selbstverschuldet - ereilen.
E. Field Horine
79111 Freiburg im Breisgau
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.