Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Philipe in Raguhn

Zu: »Der Draufgänger« (ND vom 15.11.):

  • Lesedauer: 1 Min.

In dem Beitrag zum 40. Todestag von Gerard Philipe ist bedauerlicherweise ein, wenn nicht der größte Teil des Aufenthaltes dieses hervorragenden französischen Schauspielers in der DDR nicht beachtet worden.

Zu jener Zeit wurde nämlich in dem Muldestädtchen Raguhn ein Teil des Films »Till Eulenspiegel« in Zusammenarbeit Frankreich/DDR gedreht. Und zwar der Teil, der an dem holländischen Fluss Scheide spielt. Die Muldaue bei Raguhn entsprach wohl der holländischen Land-

schaft am ehesten. Aus diesem Anlass weilte und wohnte Ge“rard Philipe einige Tage in unserer Stadt. Unter Mitwirkung vieler Ortsansässiger in den Massenszenen hatte Raguhn damals ein großes Ereignis.

Mit Zustimmung der Familie Philipe wurde das Clubhaus des VEB Prestara (abgerissen) nach ihm benannt. Es trägt als Gaststätte noch den Namen des Schauspielers. Hier sind einige Szenenfotos von den damaligen Filmaufnahmen im Großformat mit G. P. angebracht. Alle älteren Raguhner erinnern sich noch.

Rudi Ahlgrimm 06779 Raguhn

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -