Negativpreis nach Sachsen

Sozialverband prüft Vermögen von Obdachlosen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg/Leipzig (epd/nd). Die Evangelische Obdachlosenhilfe in Deutschland (EvO) hat am Freitag in Nürnberg ihren Negativpreis, den »Verbogenen Paragrafen«, an den Kommunalen Sozialverband Sachsen verliehen. Der Sozialhilfeträger verlange für die persönliche Hilfe eines Obdachlosen durch einen Sozialarbeiter eine aufwendige Prüfung des Vermögens und des Einkommens des Betroffenen, wie der Vorsitzende des Fachausschusses Recht der EvO, Martin Steinbrenner, sagte. Diese Praxis sei rechtswidrig, werde aber seit mindestens zehn Jahren trotz zahlreicher Beschwerden praktiziert. Ihm sei kein einziger anderer Leistungsträger in Deutschland bekannt, der so handele, kritisierte Steinbrenner.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -