Strepp-Streit dauert an

Bayerns SPD verzichtet aber vorerst auf U-Ausschuss

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Nach dem Rücktritt des früheren CSU-Sprechers wegen des Vorwurfs der Einflussnahme auf das ZDF hält zwar der politische Streit unvermindert an - doch ein Untersuchungsausschuss im Landtag ist vorerst vom Tisch.

»Einen Untersuchungsausschuss planen wir derzeit nicht und streben ihn auch nicht an«, sagte SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher am Montag. Ähnlich äußerte er sich in der »Augsburger Allgemeinen«. Der frühere CSU-Sprecher Hans Michael Strepp hatte seinen Posten geräumt, weil er nach Angaben des ZDF versucht hatte, Einfluss auf die Berichterstattung über den bayerischen SPD-Spitzenkandidaten Christian Ude zu nehmen. Bayerns SPD-Landesvorsitzender Florian Pronold drohte deswegen am Wochenende in der »Bild am Sonntag«, wenn es in den ZDF-Gremien keine Aufklärung gebe, werde die SPD-Fraktion die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im Landtag prüfen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.