100 Milliarden Euro Steuern mehr bis 2017
Berlin (dpa/nd). Die Steuereinnahmen des Staates könnten bis zum Jahr 2017 um rund 100 Milliarden Euro steigen. Das geht nach Informationen der dpa aus der Schätzvorlage des Bundes für die Beratungen der Steuerschätzer hervor, die am Montag in Frankfurt am Main begonnen haben. Danach könnte - wie schon bekannt - das Steueraufkommen von Bund, Ländern und Kommunen 2012 erstmals über die Marke von 600 Milliarden Euro klettern. Der Bund rechnet 2012 mit zusätzlichen Steuereinnahmen des Gesamtstaates gegenüber der Mai-Prognose von 6,4 Milliarden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.