Prag: Koalition verlor verlässliche Mehrheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Prag (dpa/nd). Die tschechische Mitte-Rechts-Koalition hat keine verlässliche Mehrheit mehr im Abgeordnetenhaus. Aus Protest gegen neuerliche Steuererhöhungen hat der Parlamentarier Radim Fiala die Bürgerdemokratische Partei (ODS) von Ministerpräsident Petr Necas verlassen. Die Koalition aus ODS, TOP09 und Lidem kommt jetzt nur noch auf 99 der 200 Sitze im Abgeordnetenhaus. Zuvor hatten der Regierung 100 Stimmen für eine knappe Mehrheit gereicht, weil zwei Abgeordnete der Opposition in Haft sitzen. Nun ist Necas auf Unterstützung durch unabhängige Abgeordnete angewiesen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.