Gehören Krankheitszeiten in das Arbeitszeugnis?
Leserfrage zum Arbeitszeugnis
Darf der Vorgesetzte, wenn er ein Arbeitszeugnis verfasst, Krankheitszeiten mit in dieses Arbeitszeugnis reinschreiben?
Ruth M., Berlin
Nein, ein Zeugnis darf den Beschäftigten grundsätzlich nicht im schlechten Licht dastehen lassen.
Es ist allerdings etwas anderes, wenn jemand sehr lange krank war (mehr als die Hälfte der Arbeitszeit). Das darf der Chef dann erwähnen.
Wenn jemand also zum Beispiel drei Jahre in einem Arbeitsverhältnis stand und davon eineinhalb Jahre abwesend war, ist eine entsprechende Formulierung im Arbeitszeugnis durchaus rechtens.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.