Opel plant Entlassungen
Bochum/Düsseldorf (dpa/nd). Der Autohersteller Opel treibt den Stellenabbau voran. Am Standort Bochum soll das Getriebewerk mit derzeit rund 300 Beschäftigten bis Ende 2013 geschlossen werden, wie der Betriebsrat in einer Information an die Opel-Beschäftigten ankündigte. Mit den Betriebsräten wolle die Geschäftsleitung über einen Interessenausgleich und Sozialplan sprechen, sagte ein Sprecher der IG Metall NRW. »Wir stehen im Verhandlungsprozess und brauchen eine Lösung für jeden Standort«. Ein Opel-Sprecher sagte, die Schließung des Getriebewerkes sei bereits seit langem bekannt und nicht neu.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.