Pilotprojekt Serbien-Kosovo

  • Lesedauer: 1 Min.

Belgrad (dpa/nd). Serbien und Kosovo wollen ihre Grenzen erstmals gemeinsam verwalten. Ein Pilotprojekt werde ab Montag am Übergang Jarinje erprobt, berichteten die Zeitungen »Politika« und »Blic« am Mittwoch in Belgrad. Grenzpolizisten und Zöllner aus Serbien und Kosovo sollen dort unter Aufsicht der EU-Rechtsstaatsmission (EULEX) gemeinsam Dienst verrichten. Bewährt sich das Verfahren, wird es auch an den fünf anderen Übergängen eingeführt. Die Kosovo-Serben lehnen das Projekt jedoch ab. Die EU hatte die gemeinsame Verwaltung der Grenzen zur der Voraussetzungen für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Serbien gemacht.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.