»Metropolis«

Film I: Petersen geehrt

  • Lesedauer: 1 Min.

Deutsche Regisseure haben Wolfgang Petersen (71) am Sonntag in München für sein Lebenswerk geehrt. Der Bundesverband Regie zeichnete ihn mit dem Ehrenpreis des Deutschen Regiepreises »Metropolis« aus.

Der Ehrenpreis ist mit 20 000 Euro dotiert. Petersen sei der weltweit erfolgreichste deutsche Regisseur der letzten Jahrzehnte, hieß es in der Begründung. Seine Filme »Troja« (2004), »Air Force One« (1997) oder »In the Line of Fire« (1993) waren Publikumsmagnete und spielten nach Angaben des Bundesverbandes Regie jeweils 100 Millionen US-Dollar oder mehr ein. Seine deutschen Welterfolge »Die unendliche Geschichte« (1984) und »Das Boot« (1981). dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -