Rösler fordert Ausverkauf
FDP-Chef will Bundesbeteiligungen an Unternehmen verhökern
Mit seinem Vorschlag versucht Rösler offensichtlich, angesichts der schlechten Umfragewerte der FDP ein marktradikal gestimmtes Wählerklientel zu mobilisieren. Als besonders brisant gilt ein Verkauf der Bahn; schon die Einsparungen in der Ära des Bahnchefs Hartmut Mehdorn, mit denen ein Börsengang des Unternehmens vorbereitet werden sollte, hatten spürbare Einschnitte in der Qualität des Angebots zur Folge. Unter anderem äußert sich das in der seit Jahren anhaltenden Krise der Berliner S-Bahn. Auch das Filialnetz der Deutschen Post wurde in den letzten Jahren mit der Begründung der Kostensenkung und Wettbewerbsfähigkeit drastisch ausgedünnt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.