Neo Rauch
Nicht »der tollere Maler«: Leipziger Künstler sieht seinen Erfolg skeptisch
Der Leipziger Künstler Neo Rauch sieht den enormen Erfolg seiner Werke eher skeptisch. »Erfolg kann beflügeln - aber auch unschöne Höhenflüge auslösen«, sagte der 52-Jährige der Zeitschrift freundinDONNA (Montag). »Es besteht die Gefahr, dass man sich seiner Sache zu sicher ist und der Leinwand Banalitäten anvertraut.« Er neige eher dazu, zu verkrampfen, »weil ich meine, ich müsste nun wirklich auf jedem Quadratzentimeter den Qualitätsbeweis bringen«. Der Maler und seine Frau, die Künstlerin Rosa Loy, stellen derzeit erstmals gemeinsam in Deutschland in den Kunstsammlungen Chemnitz aus. Rauch hält es für unrealistisch, dass seine Bilder mehr als zehnmal so viel kosten wie die von Loy. »Mit Sicherheit bin ich jedenfalls nicht der tollere Maler.« dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.