Rauchzeichen über Hiroshima
Ins Deutsche übersetzt heißt Hiroshima »weitläufige Insel«. Eine Benennung, die zu Sarkasmus verführt, der ja schon immer ein hilfreiches Mittel war, Schrecken ertragen zu können. Weitläufig war das Gebiet der Stadt Hiroshima an jenem 6. August 1945 kurz nach 8.15 Uhr Ortszeit in der Tat. Wir meinen alles über das Ereignis zu kennen und gieren doch nach neuen Bildern, die den Schrecken im Weltgedächtnis halten. Jetzt ist nach Angaben des Hiroshima Peace Memorial Museums eine neue, außergewöhnliche Aufnahme des Atombombenangriffs in einer Grundschule der japanischen Stadt entdeckt worden (Foto: AFP). Die Schwarz-Weiß-Aufnahme zeige den in zwei Teile gespaltenen Atompilz etwa eine halbe Stunde nach Abwurf der Bombe aus rund zehn Kilometern Entfernung. jam
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.