Prüfpflicht kommt 2013
Heizungstanks
Eine bundesweit einheitliche Regelung zur Prüfung von Öltanks, die nicht schon nach Landesrecht einer wiederkehrenden Prüfungspflicht unterliegen, gibt es bisher noch nicht. Soweit die Beruhigung des Verbandes Privater Bauherren (VPB). Sie wird voraussichtlich erst Mitte 2013 eingeführt - und dann werden die Grundstücksbesitzer von den Behörden angeschrieben.
Bis es soweit ist, sollten sich die Hausbesitzer nicht irritieren lassen, vor allem nicht von Firmen, die an der Haustür klingeln und mit dem Hinweis auf die neue Pflicht schnelle Geschäfte machen wollen.
Der VPB rät, Tankprüfungen keinesfalls an der Haustür zu beauftragen. In jedem Fall muss ein besonders qualifizierter Sachverständiger den Heizöltank prüfen - und der klingelt sicher nicht an der Haustür. Außerdem, so der VPB, sind solche Prüfungen keine teure Sache: Die Kosten richten sich nach dem Aufwand, liegen aber erfahrungsgemäß um die 100 Euro.
Informationen: www.vpb.de
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.