Ärger mit Polizei
Tuvia Tenenbom
Der israelisch-amerikanische Autor Tuvia Tenenbom hat wegen einer Provokation von Neonazis Ärger mit der Polizei. Die Magdeburger Behörden ermitteln gegen den 55-Jährigen (»Allein unter Deutschen«) wegen des Zeigens des Hitlergrußes am Rande eines Neonazi-Aufmarsches in Magdeburg, bestätigte die Polizei einen Bericht der »Magdeburger Volksstimme«. Es bestehe der Verdacht des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole. Am 12. Januar waren rund 900 Neonazis in Magdeburg aufmarschiert, was zu zahlreichen Protestkundgebungen und Gegenaktionen geführt hatte.
Die Zeitung zitierte den jüdischen Autor und Regisseur mit den Worten: »Die Idee war es, die Neonazis zu einem Interview zu bringen. Das ist aber gar nicht so einfach. Also habe ich provoziert und den Hitlergruß gezeigt.« Dabei sei er von einem ARD-Kamerateam begleitet worden. Die Neonazis hätten sich aber nicht provozieren lassen. Einer von ihnen habe außerdem seine Verkabelung mit dem Fernsehteam bemerkt. »Da war es vorbei.« Schließlich hätten die Neonazis den Autoren bei der Polizei beschuldigt, den Hitlergruß gezeigt zu haben, berichtete die Zeitung weiter. Der Autor des geplanten Fernsehbeitrags sagte,die Provokation sei spontan und nicht abgesprochen gewesen.
In Deutschland ist das Zeigen der Hitlergrußes verboten, Ausnahmen gibt es in Kunst und Wissenschaft. Polizeisprecherin Beatrix Mertens sagte der Zeitung: »Sollte sich herausstellen, dass der Hitlergruß zum Beispiel als dramaturgisches Mittel eingesetzt wurde, könnte das zum Einstellen des Verfahrens führen.« Dies könne aber nur die Staatsanwaltschaft entscheiden. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.