Keine V-Leute an der Ostsee
Schwerin (nd). Die Landtagsfraktion der Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern hat sich offenbar gegen die Einsetzung eines NSU-Untersuchungsausschusses entschieden. Die Linksfraktion, die den Ausschuss nur gemeinsam mit den Grünen durchsetzen kann, erwartet bis Dienstag einen endgültigen Bescheid. Aus Grünen-Kreisen hört man dagegen, man wolle eine »grundlegende Veränderung«. So steht es auch in einem Antrag, den die grünen Abgeordneten beschlossen haben. Um die Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen soll sich fortan ein »unabhängiges Institut« kümmern. In der Personalstruktur müsse sich die »Vielfalt der Gesellschaft« widerspiegeln. Den Einsatz von V-Leuten in der rechtsextremen Szene wollen die Ostsee-Grünen ganz abschaffen, dafür mehr verdeckte Ermittler einsetzen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.