De Maizière zu Besuch in Pakistan
Islamabad (AFP/nd). Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hat am Donnerstag im Swattal im Norden Pakistans ein Reintegrationsprojekt für frühere pakistanische Taliban besucht. Der zuvor geheim gehaltene Besuch führte in ein Gebiet, das zeitweise von den Islamisten kontrolliert wurde, bis die pakistanische Armee sie 2009 verdrängte. Um das Verhältnis der beiden Nachbarländer ging es auch in dem Gespräch de Maizières am Morgen in Islamabad mit der pakistanischen Außenministerin Hina Rabbani Khar. »Es gab eine lange Tradition von Misstrauen«, sagte de Maizière anschließend. Inzwischen gebe es erste Schritte hin zu mehr Vertrauen, »es gibt aber auch Rückschläge«.
De Maizière hatte zuvor in Kabul versichert, dass Deutschland im Grundsatz zu einem weiteren Afghanistan-Engagement nach 2014 bereit sei. Entscheidungen im Detail seien noch offen, sagte er nach einem Gespräch mit seinem afghanischen Kollegen Bismullah Khan.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.