Brennan neuer CIA-Chef

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/nd). Der Anti-Terrorexperte John Brennan wird neuer Chef des US-amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA. Der bisherige Sicherheitsberater von Präsident Barack Obama wurde am Donnerstag vom Senat in Washington mit 63 zu 34 Stimmen bestätigt. Der 57-Jährige folgt auf David Petraeus, der im November wegen einer Sexaffäre seinen Posten geräumt hatte. Brennan war bislang stellvertretender Chef des Nationalen Sicherheitsrates und gilt als Chefstratege der Drohneneinsätze gegen Terrorverdächtige im Ausland. Der CIA hatte er zuvor rund 25 Jahre lang gedient. Da bei den tödlichen Angriffen mit unbemannten Flugzeugen auch US-Staatsbürger ins Visier genommen worden waren, hatte das Bestätigungsverfahren eine heftige Debatte ausgelöst und wurde durch Senatoren verzögert. Bei Brennans Anhörung vor einigen Wochen gab es Proteste von Menschenrechtlern.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -