Gekürzter Landeszuschuss

Thüringens Kommunen nehmen weniger ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt (dpa/nd). Die Einnahmen aus der Gewerbe- und Einkommenssteuer haben 2012 in den Kassen der Thüringer Kommunen nicht die gesunkenen Landeszuschüsse wettmachen können. Insgesamt verbuchten sie Einnahmen von 4,8 Milliarden Euro. Das seien 126,8 Millionen Euro weniger als im Vorjahr gewesen, teilte das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mit. Hauptgrund sei, dass ihnen das Land 287,8 Millionen Euro weniger überwiesen habe. Dennoch machen die Landeszuschüsse mehr als die Hälfte (52,5 Prozent) der Einnahmen aus.

Finanzminister Wolfgang Voß (CDU) sieht die Kommunen finanziell dennoch solide aufgestellt. Das zeige sich vor allem an dem erneut erzielten Überschuss sowie dem Abbau von Schulden. Der Überschuss betrug den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 34 Millionen Euro. »Die Kommunen weisen nunmehr im neunten Jahr in Folge den achten Überschuss aus«, konstatierte Voß.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.