49 Tote bei Attentat in Damaskus

  • Lesedauer: 1 Min.

Damaskus (dpa/nd). Nach einem Selbstmordattentat in einer Moschee in Damaskus hat der syrische Präsident Baschar al-Assad Rache geschworen. Unterdessen stieg die Zahl der Menschen, die in der Imam-Moschee zusammen mit dem Attentäter starben, auf 49. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Freitag. Unter den Toten war der regierungstreue sunnitische Kleriker Scheich Mohammed al-Buti, der zum Zeitpunkt des Anschlags dort eine Lesung abgehalten hatte. Buti hatte Tage zuvor erklärt, die Unterstützung der Armee sei eine religiöse Pflicht für Muslime in Syrien. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.