Mehr Ärztefehler in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (dpa/nd). Schäden nach Operationen oder fehlerhafte Diagnosen - 2012 sind mehr Menschen in Sachsen Opfer von ärztlichen Kunstfehlern geworden. Laut Jahresbericht der Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen wurden 69 Behandlungsfehler festgestellt, 13 mehr als 2011, teilte die Sächsische Landesärztekammer am Freitag mit. »Jeder Behandlungsfehler ist einer zu viel, denn hinter jedem Fehler steht auch ein Schicksal«, so der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, Jan Schulze. Bei rund 32 Millionen ambulanten und stationären Behandlungen pro Jahr sei die Fehlerquote dennoch gering. Auch die Zahl der Begutachtungen wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers stieg um 13 auf 266.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.