Wird es auch für arbeitsloses Kind gezahlt?
Kindergeld
Eltern können für ihren Nachwuchs auch nach dessen 18. Geburtstag Kindergeld erhalten, wenn das Kind arbeitslos ist. Allerdings muss es bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet sein.
Der Bundesfinanzhof in München bestätigte in einem Beschluss vom 25. Mai 2012 (Az. III R 4/06) die gängige Praxis, wonach die Meldung alle drei Monate zu erneuern ist, wenn der Kindergeldanspruch bis zum 21. Geburtstag nicht verfallen soll.
Hintergrund der Entscheidung ist, dass Jugendliche in der Regel kein Arbeitslosengeld beziehen, weshalb die Arbeitsagentur die Vermittlungsbemühungen nach drei Monaten einstellt. Das Kind ist damit nicht mehr als arbeitssuchend gemeldet.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.