Hol schon mal den KdF-Wagen
SS-Mitglied Derrick
Schweigen ist hierzulande immer noch Gold, insbesondere dann, wenn es um die NS-Vergangenheit geht. Günter Grass etwa hat, wie man heute weiß, Jahrzehnte lang seine SS-Zugehörigkeit beschwiegen. Nun hat sich bei Recherchen des Soziologen Jörg Becker herausgestellt, dass der Darsteller des deutschesten aller deutschen Fernsehkommissare, der 2008 verstorbene Horst Tappert (»Derrick«), Mitglied der Waffen-SS war.
»Spätestens im März 1943«, wie der »Spiegel« meldet, war der damals 19-Jährige als Grenadier in der Waffen-SS. »Am 22. März 1943 meldete das damals in Russland agierende SS-Panzergrenadierregiment 1 ›Totenkopf‹ seine Mitgliedschaft«, heißt es in der »FAZ«. Da wuchs zusammen, was zusammengehört, möchte man sagen: Der Autor der erfolgreichen Fernsehserien »Der Kommissar« und »Derrick«, Herbert Reinecker, war in der NS-Zeit für die Propagandaschriften der Reichsjugendführung verantwortlich und als Kriegsberichterstatter für Zeitungen der Waffen-SS tätig. In einem Gespräch mit dem Sender »Deutsche Welle« sagte der Filmhistoriker Wolfgang Jacobsen bereits vor über zwei Jahren: »Wenn man sich das ZDF anschaut, dann sieht man, dass in der Gründungsphase dieser Institution eine ganze Reihe von Personen eine Rolle gespielt haben, die auch eine nicht unbeträchtliche Vergangenheit gehabt haben in der NS-Diktatur.« tbl
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.