STARporträt: Mark Ivanir

  • R.B.
  • Lesedauer: 1 Min.

Der am 6. September 1968 in der Ukraine geborene Schauspieler wanderte mit seiner Familie 1972 nach Israel aus und lebt seit 2001 in den USA. Nach einem Schauspielstudium trat er am Theater auf, u.a. in London. Sein Filmdebüt gab er 1988 in der kanadischen Produktion »Der stählerne Adler 2«. Er spielte einen Russen, und als solcher wurde er in seinen knapp 100 Film- und TV-Produktionen - vorwiegend Action- und Politthriller - meist eingesetzt. International bekannt machte ihn jedoch die Rolle des Marcel Goldberg in Steven Spielbergs »Schindlers Liste« (1993), der als Schreiber für die Zusammenstellung der Liste der freigekauften Juden verantwortlich war. Zu seinen größeren Parts gehört die Titelrollen in »Die Reise des Personalmanagers« (Israel, 2010), in »Die vierte Macht« (Deutschland, 2012) sitzt er als Tschetschene mit einem deutschen Journalisten in einer Gefängniszelle in Russland, und jetzt zeigt er sich von einer ganz anderen Seite - in »Saiten des Lebens« spielt er die erste Geige im Quartett. R.B.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -