Wetterforscher: »Kein Zweifel« am Klimawandel
Temperaturen und Pollenbelastung steigen weiter
Berlin (AFP/nd). Wegen des Klimawandels werden Allergiker immer stärker unter Pollen leiden. »Sie werden mit neuen Pollenarten kämpfen und mit einer insgesamt verlängerten Pollensaison leben müssen«, erklärte der Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Paul Becker, am Dienstag in Berlin. So werde die Birkenblüte bis zum Ende des 21. Jahrhunderts rund 13 Tage früher einsetzen. Zudem würden auch neue allergieauslösende Pflanzen in Deutschland heimisch, wie die Ambrosia.
Als weiteres Problem benannte der DWD die steigende Gesundheitsbelastung durch erhöhte Temperaturen. Insgesamt gebe es einen langfristigen Trend zu steigenden Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur in Deutschland lag 2012 mit 9,1 Grad Celsius erneut deutlich über dem langjährigen Mittel von 8,2 Grad Celsius. Am vom Menschen verursachten Klimawandel bestehe »kein Zweifel«, erklärte Becker.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.