Lale Akgün: Wir haben keinen deutschen Islam
SPD-Politikerin für die Gründung eines Verbandes liberaler Muslime
Für die Gründung einer Organisation liberaler Muslime in Deutschland hat sich die SPD-Politikerin Lale Akgün ausgesprochen. Im Gespräch mit "neues deutschland" sagte die langjährige Bundestagsabgeordnete und jetzige Referatsleiterin der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf, "natürlich brauchen wir eine Organisation, sonst werden wir nicht wahrgenommen".
Die nach Überzeugung von Akgün existierende Mehrheit liberaler Muslime in Deutschland empfinde eine Scheu vor den bereits organisierten Muslimen in den traditionellen, konservativen Verbänden, die für sich die alleinige Deutungshoheit beanspruchten. Alle muslimischen Verbände in Deutschland würden aus dem Ausland finanziert. "Das heißt, wir haben gar keinen deutschen Islam." Um zu verhindern, dass der Islam in Deutschland von außen geregelt und kontrolliert wird, "müssen wir das zarte Pflänzchen eines liberalen Islam etablieren".
Lale Akgün, die Teilnehmerin an der am Wochenende in Berlin stattfindenden Kritischen Islamkonferenz ist, kritisierte die vom Bundesinnenministerium regelmäßig veranstalteten Islamkonferenzen als "Totgeburt". Diese hätten "von Anfang an ein falsches Bild in der Bevölkerung" erzeugt, Muslime würden sich nicht an Gesetze halten. "Die Mehrheit der Muslime in Deutschland" sei entsetzt gewesen, "dass ein paar obskure Verbände in ihrer aller Namen unterschreiben sollen, dass sie sich an die Gesetze halten".
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!