Sparbuch vorn

Geldanlage 1

  • Lesedauer: 1 Min.
Die meisten Deutschen parken ihr Geld auf dem guten alten Sparbuch - so eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des Verbandes Privater Bausparkassen.

55 Prozent der Befragten bekennen sich zu dieser traditionellen Form der Geldanlage. 42 Prozent lassen ihr Geld auf dem Girokonto. Den Bausparvertrag nutzen 37 Prozent als Sparschwein. Mehrfachnennungen waren möglich.

Platz vier nehmen die Renten- und Kapitallebensversicherungen mit 36 Prozent ein. Kurzfristige Geldanlagen wie Termingeld, Tagesgeld und Festgeld werden von 30 Prozent der Befragten bevorzugt. An sechster Stelle stehen Immobilien mit 25 Prozent. Die Riester-Rente nennen 23 Prozent, Investmentfonds 21 Prozent und Aktien 15 Prozent. Katrin Baum

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -