Nord-Süd - Termine

  • Lesedauer: 1 Min.

HEUTE IN BERLIN - »Honduras vier Jahre nach dem Putsch - gegen die Unsichtbarkeit«, Ausstellungseröffnung mit Vortrag und Diskussion zur aktuellen Menschenrechtslage in Honduras

(Deutsch/Spanisch), Referent_innen: Johannes Schwäbl, Jutta Blume, 19 Uhr, Haus der Demokratie, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4.

CHILE - »Gefängnisse und Strafsystem in Chile«, Referentin: Marion Silva (Sozialarbeiterin). Sie arbeitet seit zehn Jahren in der öffentlichen Institution Gendarmerie von Chile. 3. Juli, 19 Uhr, FDCL, Im Mehringhof (Aufgang III, 5.Stock), Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (U-6/7 Mehringdamm)

Sozialarbeiterin und arbeitet seit 10 Jahren in der öffentlichen Institution Gendarmerie von Chile.

RUANDA - »Ruanda: drei Völker, eine Sprache - und viele Fragen«, Referenten: Marlene Pfaffenzeller (Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie) und Norbert Ahrens (Journalist) haben Ruanda seit 2005 mehrfach besucht. 5. Juli, 19 Uhr, Afrika-Haus Berlin, Bochumer Str. 25, 10555 Berlin.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.