Berichte über gigantisches Massaker in Syrien
Oppositionelle sollen 450 kurdische Zivilisten ermordet haben
Selbst für syrische Verhältnisse wäre es ein gigantisches Verbrechen: 450 kurdische Zivilisten sollen am Montag ermordet worden sein, nachdem oppositionelle Milizen die syrische Grenzstadt Tal Abyad angriffen. Dies berichten mehrere russische, arabische und iranische Medien. Bei den Opfern soll es sich ausschließlich um Frauen, Kinder und ältere Menschen handeln.
Der staatliche iranische Fernsehsender Al-Alam berichtete bereits am Montag über das Massaker, dem auch 120 Kinder zum Opfer gefallen sein sollen. Demnach soll das Dorf an der Grenze zur Türkei von der islamistischen Al-Nusra-Front angegriffen worden sein. Der von Saudi-Arabien und Katar aufgerüstete Miliz wurden bereits mehrfach Massaker an Zivilisten und die Erschießung von Gefangenen vorgeworfen. Das Massaker habe sich ereignet, nachdem Einwohner des Dorfes versucht hätten, die Angreifer bewaffnet zurückzuschlagen. Ein seit Montag im Internet kursierendes Video zeigt die Leichen dutzender Kinder und Frauen.
Während die Echtheit des Video bisher nicht verifiziert werden konnten, weisen weitere Berichte auf die Echtheit der Schilderungen hin. So war die Region in den letzten Tagen tatsächlich Schauplatz von Angriffen oppositioneller Milizen auf kurdische Dörfer. Mindestens 70 kurdische Zivilisten fielen allein vergangene Woche Massakern zum Opfer, rund 200 Kurden sollen seit vergangenen Mittwoch entführt worden sein.
Unterstützt werden sollen die Milizen im Grenzgebiet nach Berichten türkischer Medien weiterhin durch die türkische Regiergung. So würden Milizen sich nach Angriffen auf türkischen Boden zurückziehen und verletzte Kämpfer in türkischen Krankenhäusern behandelt werden. Kurden warnten deshalb bereits am Sonntag in einem dramatischen Appell vor weiteren Massakern. Die kurdische Organisation »Civaka Azad« veröffentlichte eine Erklärung, wonach nicht nur islamistische Milizen, sondern auch die vom Westen unterstützte oppositionelle »Freie Syrische Armee« Kurden »den Krieg erklärt« habe. Die kurdische Bevölkerung gelte den Kämpfern als »vogelfrei«.
[Nachtrag: In einer früheren Version des Artikels wurde auf Berichte verwiesen, wonach ein Internetvideo die Verbrennung von drei kurdischen Männern zeige. Wie unsere Recherchen ergaben, steht dieses Video wahrscheinlich nicht in Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.]
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.