73 Prozent für Berliner Strom
(nd). Eine deutliche Mehrheit der Berliner spricht sich für eine Stromversorgung aus kommunaler Hand aus. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Lekker Energie halten 73 Prozent eine Überführung der Stromversorgung in Landesbesitz für richtig. Lediglich 15 Prozent lehnen dies ab. »Diese Zahlen bestätigen unsere Eindrücke von der Straße«, erklärte der Sprecher des Energietisches, Stefan Taschner. Für den 3. November ist ein berlinweiter Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Energie geplant.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.