Polizeigesetz wird abgelehnt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt (dpa/nd). Die Landtagsopposition in Thüringen lehnt den neuen Regierungsentwurf für ein Polizeiaufgabengesetz ab. Er erlaube der Polizei zu tiefen Eingriff in Grundrechte und sei teilweise noch immer verfassungswidrig, sagte Linke-Fraktionsvize Martina Renner am Mittwoch. Er atme den »alten Geist«, dass mehr Eingriffsrechte des Staates Sicherheit brächten, erklärte die Grünen-Fraktion. In der nächsten Woche soll der Landtag über das Gesetz entscheiden. Im vergangenen November hatte der Verfassungsgerichtshof das Gesetz weitgehend verworfen. In einer einstimmigen Entscheidung erklärten die Richter mehr als ein Dutzend Punkte für verfassungswidrig.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -