Wismut zeigt: Schicht im Schacht
Die Kunstsammlung des früheren Bergbauunternehmens Wismut kommt aus dem Depot ans Tageslicht. Unter dem Titel »Schicht im Schacht. Die Kunstsammlung der Wismut - eine Bestandsaufnahme« werden vom 18. September bis 12. Januar 2014 in der Neuen Sächsischen Galerie (NSG) in Chemnitz rund 120 Werke gezeigt, teilte die Galerie am Donnerstag mit.
Die Schau bietet nach Angaben der Galerie erstmals einen repräsentativen Einblick in die größte Kunstsammlung eines DDR-Betriebes. Die weitgehend unbekannten Werke wurden von 1959 bis 1989 zusammengetragen. Nunmehr soll ihre enge Verbindung mit den Menschen der Region, dem Uranbergbau und 40 Jahren Kulturpolitik der DDR sichtbar werden.
Von den insgesamt 4209 Werken wurden etwa 120 für die Ausstellung ausgewählt. Die NSG und das Dresdner Institut für Kulturstudien hoffen, damit eine Diskussion zu Stellenwert und Zukunft der Sammlung anzuregen. Denn noch immer ist unklar, was einmal aus dem heute am Unternehmenssitz in Chemnitz gehüteten Bestand wird. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.