Industriepark Kaesong nimmt Arbeit auf
Seoul (dpa/nd). Der Industriepark Kaesong nimmt nach einer Zwangspause von knapp fünf Monaten am Montag wieder den Betrieb auf. Am Freitag verhandelten beide Seiten noch über Einzelheiten. Zu den noch offenen Punkten gehören Details bei der Zollabfertigung, Kommunikationsinfrastruktur und bei Grenzübertritten.Im Gespräch sind Chips, die am Körper getragen werden, um flexiblere Anfahrten von Südkorea nach Kaesong zu ermöglichen, meldete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Auch Fragen zur Sicherheit der in Nordkorea arbeitenden Südkoreaner seien zu klären, hieß es aus dem Wiedervereinigungsministerium in Seoul.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.