Japans für längere Zeit atomstromlos
Tokio (AFP/nd). Japan hat am Sonntag damit begonnen, seinen einzigen noch in Betrieb befindlichen Atomreaktor für eine Routineinspektion herunterzufahren. Das vom Unternehmen Kansai Electric Power (Kepco) betriebene Kraftwerk soll für reguläre Wartungsarbeiten vom Netz genommen werden. Ab Montagmorgen soll Japan dann für eine längere Zeit ohne Atomstrom sein, wie dies bereits von Mai bis Juli 2012 der Fall war. Der Termin für eine Wiederinbetriebnahme des AKW ist offen. Seit dem Atomunglück von Fukushima im März 2011 gelten für die Atommeiler verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.