Indien - Pakistan: Treffen »bescheiden«

  • Lesedauer: 1 Min.

Delhi (dpa/nd). Das mit Spannung erwartete Treffen der Premierminister von Indien und Pakistan hat nach Ansicht indischer Medien kaum Ergebnisse gebracht. Die Vereinbarung, den Waffenstillstand künftig besser einzuhalten, hält die Zeitung »The Hindu« für ein »wirklich bescheidenes Resultat«. Das größte englischsprachige Blatt »The Times of India« mutmaßte gar, Pakistan warte schon auf die nächste indische Regierung, weil die derzeitige Führung zu schwach sei. Indiens Premierminister Manmohan Singh und sein pakistanischer Kollege Nawaz Sharif hatten sich am Sonntag in New York am Rande der UN-Vollversammlung geeinigt, dass hochrangige Militärs beauftragt werden sollen, die Waffenruhe durchzusetzen. Die verfeindeten Atommächte hatten sich in diesem Jahr Dutzende Male gegenseitig beschuldigt, das Waffenstillstandsabkommen von 2003 zu verletzen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.