Fluoreszenz zeigt Bakterien an

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Art fluoreszierenden Spürhund für Entzündungen im Körper haben Wissenschaftler entwickelt. Dabei markiere ein mit Farbstoff gekoppeltes Antibiotikum Bakterien so, dass sie sich mit einer Spezialkamera von außen erkennen ließen, berichten die Forscher um Maarten van Dijl von der Universität Groningen (Niederlande) im Fachblatt »Nature Communications«. In Versuchen mit Mäusen habe sich infiziertes Gewebe deutlich von gesunden Bereichen abgehoben (helle Stellen an Hinterbeinen). Erste Tests mit menschlichem Gewebe seien erfolgreich verlaufen. Die Methode zielt vor allem auf Infektionen an Implantaten ab. dpa/nd Foto: dpa/Ed Lim

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.