Fluoreszenz zeigt Bakterien an
Eine Art fluoreszierenden Spürhund für Entzündungen im Körper haben Wissenschaftler entwickelt. Dabei markiere ein mit Farbstoff gekoppeltes Antibiotikum Bakterien so, dass sie sich mit einer Spezialkamera von außen erkennen ließen, berichten die Forscher um Maarten van Dijl von der Universität Groningen (Niederlande) im Fachblatt »Nature Communications«. In Versuchen mit Mäusen habe sich infiziertes Gewebe deutlich von gesunden Bereichen abgehoben (helle Stellen an Hinterbeinen). Erste Tests mit menschlichem Gewebe seien erfolgreich verlaufen. Die Methode zielt vor allem auf Infektionen an Implantaten ab. dpa/nd Foto: dpa/Ed Lim
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.