»Gefährten« im Theater des Westens
Große Theaterpremiere am Sonntag in Berlin: Das National Theatre of Great Britain präsentiert seinen Bühnenerfolg »War Horse« erstmals in Deutschland. Unter dem Titel »Gefährten« bringt Stage Entertainment das Theaterereignis gemeinsam mit dem National Theatre auf die Bühne des Theater des Westens in Berlin.
Es ist die erste nicht-englischsprachige Fassung von »War Horse«. »Gefährten« ist kein Musical. Das Theaterstück wurde bereits in den USA, Kanada und Australien gefeiert. Seit 2007 läuft es in London vor ausverkauftem Haus.
»Gefährten« (»War Horse«) gewann bei den Tony Awards 2011 sechs Auszeichnungen. Vor allem die lebensecht wirkenden Pferdefiguren begeistern die Zuschauer in dem Stück, das zu Zeiten des Ersten Weltkrieges spielt. Der Fernsehstar Heinz Hoenig spielt eine der Hauptrollen in Berlin. Mit ihm stehen 40 weitere Darsteller und 20 Figuren der Handspring Puppet Company aus Südafrika auf der Bühne.
Zur Deutschlandpremiere kom- men unter anderem Nick Hytner und Nick Starr, die Direktoren des National Theatres of Great Britain, nach Berlin; Basil Jones und Adrian Kohler, die Gründer der Handspring Puppet Company, sowie Buchautor Michael Morpurgo und John von Düffel (dt. Bühnenfassung). Erwartet werden weitere prominente Gäste, darunter Rockmusiker Sir Bob Geldof, der Schriftsteller und Drehbuchautor Thomas Brussig, die Schauspielerinnen Gayle Tufts und Jasmin Wagner. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.