Versteigerung bei Krauses
Börgerende (ddp/ND). Der ehemalige Wohnsitz von Ex-Bundesverkehrsminister Günther Krause (CDU) und seiner Familie im mecklenburgischen Börgerende wird am Donnerstag zwangsversteigert. Der Verkehrswert des Anwesens wurde auf 2,74 Millionen Mark festgesetzt. Das über drei Hektar große Grundstück, das nur wenige hundert Meter vom Ostseestrand entfernt liegt, gehört der geschiedenen Frau Krauses, Heidrun Hagedorn. Es soll mit Schulden von über zwei Millionen Mark belastet sein. Neben Krauses Residenz war das Haus in der Seestraße auch Firmensitz von »Aufbau - Investitionen Prof. Dr.-Ing. habil. Günther Krause GmbH«, die sich vergeblich bemüht hatte, ganze Siedlungen so genannter Volkshäuser in Ostdeutschland zu bauen. Gegen das Unternehmen läuft seit diesem Jahr die Gesamtvollstreckung.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.