Esperanto-Idyll in Saarbrücken

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Esperanto-Fans aus einem Dutzend Ländern treffen sich an Silvester und Neujahr in Saarbrücken. Die Veranstalter erwarten rund 190 Gäste aus Frankreich, Norwegen und Spanien, aber auch aus Sibirien und Kanada, wie der Verein EsperantoLand mitteilte. Auf dem Treffen wird die internationale, geplante Sprache Esperanto gesprochen, die vor mehr als einem Jahrhundert aus europäischen Sprachen zusammengestellt wurde. EsperantoLand-Vorsitzender Louis F. von Wunsch-Rolshoven schätzt, dass mehrere Hunderttausend Menschen weltweit die Sprache regelmäßig sprechen, in Deutschland einige Zehntausend. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.