Gleicke gegen Verbot von DDR-Symbolen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die neue Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), ist gegen ein Verbot von DDR-Symbolen. »Es schreckt mich nicht, irgendwo ein DDR-Wappen zu sehen«, sagte Gleicke dem »Tagesspiegel am Sonntag«. »Wir dürfen die DDR nicht mit Nazideutschland gleichsetzen.« Wichtig sei »zu wissen, warum es manchen gruselt, wenn er ein DDR-Wappen sieht«. Jedoch hieße ein Verbot auch, »ein Stück Erinnerung an die DDR zu tilgen«. Stimmen für ein Verbot werden immer wieder laut. So forderte der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, immer wieder ein Verbot des öffentlichen Zurschaustellens von Uniformen und Hoheitszeichen der DDR. epd/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal