Dobrindt will digitale Infrastruktur ausbauen
Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine digitale Aufholjagd Deutschlands und deutliche Verbesserungen bei Schiene und Straße versprochen. Die Infrastruktur für Datentransport und -speicherung müsse stark ausgebaut werden, sagte Dobrindt. Zudem rief der Minister die Deutsche Bahn zur Einrichtung von mehr leistungsfähigen Internetanschlüssen in den Zügen auf. Mit dem Unternehmen werde über Investitionen verhandelt. Angaben zur geplanten Pkw-Maut machte er bei der Vorstellung seiner Regierungspläne am Freitag im Bundestag weiter nicht. Für die Opposition sind die Pläne zu einem flächendeckenden Breitbandausbau unzureichend. Die schwarz-rote Verkehrspolitik setze zudem zu wenig auf Verkehrsvermeidung und Umweltverträglichkeit. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.