Arbeitnehmer hat sich beim Wutanfall selbst verletzt
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Zu dieser Entscheidung kam das hessische Landesarbeitsgericht (LAG) in Frankfurt am Main mit Urteil vom 18. November 2013 (Az. 4 Sa 617/13).
Damit bekam ein Lagerarbeiter Recht. Er hatte ein Plexiglasdach am Gabelstapler befestigt, als sein Vorgesetzter ihn anwies, das Dach wieder zu entfernen. Wutentbrannt schlug der Beschäftigte daraufhin gegen ein Schild und brach sich die Hand.
Der Arbeitnehmer habe trotzdem Anspruch auf Lohnfortzahlung, entschied das LAG. Er habe sich wegen seines heftigen Wutausbruchs nicht unter Kontrolle gehabt. Dies sei zwar leichtfertig, nicht aber grob fahrlässig. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.